Kategorie: Köln

Die Sache mit dem Fleisch… ich und die Wildsau!

Die Sache mit dem Fleisch… Ich mache mir in der Hinsicht nichts vor, ich bin und werde wohl niemals ein Vegetarier sein. Dazu schmeckt Fleisch mir einfach viel zu gut. Was nicht heißt, dass ich es täglich essen muss, aber der bewusste Genuss von Fleisch ist für mich immer wieder ein Highlight. Respekt vor dem Tier und vor allem ein Bewusstsein dafür, dass es sein Leben lassen musste, sind aber auch unabdingbar. Für mich und ich denke mal viele andere auch. Vielleicht kommt daher auch mein etwas morbide anmutendes Interesse am Metzger-Handwerk.   Weiterlesen

Der kulinarische Donnerstag // Januar 2018

Ein bisschen blauer Himmel, die ersten Tulpen, wieder mehr gesundes Essen auf dem Tisch und nicht zuletzt: Der kulinarische Donnerstag Numero 1 des Jahres ist gemeistert… Ich glaube, der tote „Ich-bin-noch-nicht-ready-fürs-neue-Jahr“-Punkt ist endlich überwunden! Jetzt muss ich nur noch meinen Hexenschuss (ja, scheinbar kann man das auch schon mit 33 Jahren haben) von Sonntag auskurieren und dann kann es von mir aus wieder losgehen mit dem wilden Leben. Bis dahin humpele ich einfach noch ein paar Tage wie Quasimodo durch Köln, hinterfrage meine beruflichen Lebensentscheidungen und erzähle, wie der Start in das Dinner-Jahr 2018 geraten ist 😉   Weiterlesen

7 Jahre Gastro – Selbstständigkeit?

Selbständigkeit in der Gastronomie

21. September. An diesem Datum hab ich den letzten Blogpost online gestellt… Jo, ich gebs zu: Ich war faul. Faul und hungrig und wein-durstig. Urlaubs-reif und geschafft vom letzten Jahr. Ein bisschen ratlos, was ich mit dem Blog und meiner neuen freien Zeit seit Januar eigentlich so treibe, für die ich job-technisch auf eine Teilzeit-Stelle runtergeschraubt hatte. Und ratlos, ob ich wirklich jemand bin, der wöchentlich akkurat notierte Rezepte mit Mengenangaben und Co. posten kann/will. Vielleicht kennt ihr das Gefühl ja, dass man mit viel Druck durchs Leben prescht, aber manchmal nicht so recht in Worte fassen kann, worauf man diese Energie denn eigentlich richten will? Selbstständigkeit ja, aber wie?  Weiterlesen

Ich, die Gastro und der kulinarische Dienstag #13

Der kulinarische Donnerstag #13

Heute gibt es mal kein neues Rezept für Euch. Das liegt nicht daran, dass ich in den letzten Tagen wenig gekocht hätte. Im Gegenteil. Der kulinarische Dienstag fand nämlich diese Woche statt und im Vorfeld gab es jede Menge Kocherei, Trinkerei und Co. Allerdings ohne Notizen oder Fotos, insofern gibt es heute nur einen Bericht und generelles Update 😉    Weiterlesen

Wassermelonen-Salat mit Gambas und Feta

Wenn man wie wir diese Woche jeden sonnigen Tag nutzt, um den Grill anzuschmeißen und große (und mit groß meine ich grooooß! Sagt Euch der Begriff Asado etwas?) Mengen Fleisch zuzubereiten, dann braucht man irgendwann auch was anderes. Der Favorit meiner besten Freundin im Kölner Hardy Kugel ist ein erfrischender Wassermelonen-Salat. Ein wenig Feta, eine Handvoll Rucola, ein paar gegrillte Garnelen on top… herrrrrrlisch. Zumindest liegt Swetlana mir mit dem Lobgesang auf diesen Salat schon den ganzen Sommer in den Ohren 😉    Weiterlesen

Birnen-Mandel-Galette

Selbstgemachte Udon-Suppen, koreanische Dumplings, Birnen-Galette…

Momentan nimmt das Essen in meinem Leben Überhand. Ich arbeite damit im Restaurant und klaue schamlos Ideen für zuhause. Teste mich zuhause durch 1000 Ideen. Ich träume davon (ernsthaft!) und sogar meine Lektüre ist momentan sehr kulinarisch. Ich hab präventiv mal wieder mit dem Joggen angefangen, sonst sehe ich schwarz, denn wir dinieren derzeit abends mindestens 2 Gänge. Weiterlesen

Der kulinarische Donnerstag #7 – Anything goes!

SupperClub Februar

Ich weiß schon ziemlich genau, warum ich im Service und nicht in der Küche gelandet bin. Perfektionismus gepaart mit Ungeduld – der Frust beim Kochen auf Abruf ist vorprogrammiert. Ich habe es auch bei der Vorbereitung für den kommenden SupperClub gemerkt: Wenn etwas nicht gleich beim ersten Mal gelingt, muss ich mich so verdammt zusammenreißen, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Bzw. es ein zweites Mal zu versuchen.     Weiterlesen

SupperClub/Events im Februar und März

Eines der letzten Events

Ich glaube, ich muss öfter zu den kommenden Events posten, denn grade weiß ich garnicht so recht, womit ich anfangen soll. Alles so aufregend grade und ich kopfloses Huhn bastel an allen Baustellen gleichzeitig, statt schön strukturiert eine nach der anderen abzuarbeiten. Dass ich heute in Jogginghose und Stiefeln durch halb Köln geeiert bin, passt da ja super. Wie war das mit dem Lagerfeld-Spruch noch? Kontrolle über das Leben? Haha… ähm… ja… in 3 Monaten vielleicht wieder 😀   Weiterlesen