Kategorie: Blog

(Lost in) Appellation – französischer Wein und seine Güteklassen

Französischer Wein - Appellation, Villages, Cru...

Werbung // Pressereise

Appellation, AOC, IGP, Villages, Cru… Mon dieu! Französischer Wein und seine Qualitätsstufen lassen mich regelmäßig verzweifeln. Egal, wie oft ich mich durch die fest definierten Güteklassen lese, ein paar Wochen später wikipediere ich wieder auf’s neue. Deswegen gibt es heute einen Service-Post für all diejenigen, denen es ähnlich geht. Und für mich, damit ich auf meinem eigenen Blog nachlesen kann. 😉

Weiterlesen

Drei Gänge mit dem Dreigang Supper Club

Boom, Baby! 42 Personen bekochen? Kann ich. Scheinbar. Zumindest habe ich es am vergangenen Wochenende beim Dreigang Supper Club gemacht, und die Gäste waren glücklich, zufrieden, sympathisch, hübsch und generell.. bezaubernd. Wie es dazu kam und welcher Teufel mich geritten hat, ohne Nachdenken zuzusagen? Letzteres: Mal wieder keine Ahnung. Wie es dazu kam, wie es war und vor allem – was es gab:

Weiterlesen

Gemusterte Pasta – Hingucker auf dem Teller

Gemusterte Pasta

Es gibt Dinge, da bin ich ganz schlicht und lasse mich kindlich von der Ästhetik begeistern. Seit einiger Zeit zeigt Pinterest (übrigens eine meiner liebsten Inspirationsquellen, wenn es um Optik auf dem Teller oder etwa wunderschöne Brioche-Zöpfe geht) mir die sogenannte „laminated pasta“ an: Selbstgemachte Pasta-Platten, Tagliatelle und Ravioli, in deren Teig Kräuter und Blütenblätter gearbeitet wurden. Das Ergebnis ist natürlich ein absoluter Hingucker auf jedem Teller. Die Silhouetten der Blätter ergeben nämlich ein tolles Muster auf der fertigen Pasta. Allein deswegen hat es mich in den Fingern gejuckt, die gemusterte Pasta selbst einmal auszuprobieren. Und was soll ich sagen – I’m in love! 😍

Weiterlesen

„Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“

Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie es wohl hinter den Kulissen der Kochshow zugeht, die wohl zu den etabliertesten und ältesten der deutschen TV-Landschaft gehört: Ich habe vor ein paar Wochen bei „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“ mitgemacht und darf Euch (da die Folgen mittlerweile ausgestrahlt wurde, denn sonst gäb’s, auf gut Kölsch gesagt, Kasalla) hier erzählen, wie es so ist, eine Woche lang mit TV-Team quer durch Deutschland zu tingeln. Warum immer eine Anstandsdame bei unseren Gesprächen dabei sein musste… Und nicht zuletzt, warum man sich in der Ausstrahlungswoche lieber von Facebook und Co. verkrümelt! Willkommen zum wohl längsten Artikel überhaupt auf diesem Blog!

Weiterlesen

Taku Sekine und „THE SKY FULL OF STARS“

Takul Sekine

Welcher Foodie wollte nicht schon einmal mit Profis und Sterneköchen plaudern, ihnen über die Schulter und in die Töpfe schauen? Vielleicht gehe ich zu sehr von mir selber aus, aber ich bin genau so jemand. Leider ist es für mich eher unwahrscheinlich, für ein denkwürdiges Dinner nach Paris oder Kopenhagen zu jetten. Ebenso unwahrscheinlich ist es, dass Rene Redzepi sich zu einem kleinen Plausch an meinen Tisch setzen würde. Leider. Zum Glück gibt es aber auch in Köln und Umgebung immer wieder einmal Gelegenheiten, genau solche Veranstaltungen und Events zu besuchen. Am kommenden Wochenende beispielsweise bei „THE SKY FULL OF STARS“, wo man sich von renommierten Gastköchen (Taku Sekine und Harald Wohlfahrt!) verwöhnen lassen kann. Oder im Anschluss der Einladung der Kölner Sterneköche folgt und auf der „Küchenparty“ zum Zuschauen, Netzwerken und Austauschen eintrudelt.

Offensichtlich vermittle ich meine Neugier und Begeisterung auf eine überzeugende Weise, denn nicht nur wurde ich zur Küchenparty am Sonntag eingeladen, sondern hatte zudem noch die Möglichkeit, Taku Sekine im Vorfeld eine Handvoll Fragen zu stellen! 🙂  Weiterlesen

Iberico di Westfalia – Besuch auf dem Schweine-Hof

Iberico

Ab in die nächste Runde zum Thema Fleisch und bewusster Konsum! Nachdem die letzten Wochen vollgepackt waren mit Feiertagen, zusätzlichen sozialen Verpflichtungen und… generell dem sozialen Leben in der Sonne, kann ich mich heute endlich mal wieder sortieren und erzählen, was wir Anfang Mai im Münsterland erlebt haben. Nämlich durfte ich Freundschaft schließen mit einer Iberico-Ferkel-Gang, als wir Andrea und Christian Vincke auf ihrem Hof in der Nähe von Münster besuchen durften! ♥  Weiterlesen

Die Sache mit dem Fleisch… ich und die Wildsau!

Die Sache mit dem Fleisch… Ich mache mir in der Hinsicht nichts vor, ich bin und werde wohl niemals ein Vegetarier sein. Dazu schmeckt Fleisch mir einfach viel zu gut. Was nicht heißt, dass ich es täglich essen muss, aber der bewusste Genuss von Fleisch ist für mich immer wieder ein Highlight. Respekt vor dem Tier und vor allem ein Bewusstsein dafür, dass es sein Leben lassen musste, sind aber auch unabdingbar. Für mich und ich denke mal viele andere auch. Vielleicht kommt daher auch mein etwas morbide anmutendes Interesse am Metzger-Handwerk.   Weiterlesen

Essen im „Elements“ (Dresden)

Vielleicht wird es ein Einzelfall, vielleicht eine neue Kategorie… Eigentlich wollte ich meinen Besuch im „Elements“ in Dresden nur in einem Nebenabsatz erwähnen und heute ein neues Rezept online stellen. Tja, irgendwie wurden aus dem einen Absatz erst zwei, dann drei. Und irgendwann rückte der Fenchel-Orangen-Salat mit Oktopus in immer weitere Ferne! Deswegen hier mein Erlebnisbericht für all die Ess-Begeisterten unter Euch oder diejenigen, die auch schonmal überlegt haben, ob sich das Sterne-Lokal „Elements“ in Dresden wohl lohnt. (Spoiler: „J…ein.“) Weiterlesen

7 Jahre Gastro – Selbstständigkeit?

Selbständigkeit in der Gastronomie

21. September. An diesem Datum hab ich den letzten Blogpost online gestellt… Jo, ich gebs zu: Ich war faul. Faul und hungrig und wein-durstig. Urlaubs-reif und geschafft vom letzten Jahr. Ein bisschen ratlos, was ich mit dem Blog und meiner neuen freien Zeit seit Januar eigentlich so treibe, für die ich job-technisch auf eine Teilzeit-Stelle runtergeschraubt hatte. Und ratlos, ob ich wirklich jemand bin, der wöchentlich akkurat notierte Rezepte mit Mengenangaben und Co. posten kann/will. Vielleicht kennt ihr das Gefühl ja, dass man mit viel Druck durchs Leben prescht, aber manchmal nicht so recht in Worte fassen kann, worauf man diese Energie denn eigentlich richten will? Selbstständigkeit ja, aber wie?  Weiterlesen

Kürbis-Kuchen mit Apfel-Cidre-Füllung

Kürbis-Kuchen

Was für eine Woche! Zunächst einmal gab es letzten Montag jede Menge kulinarischen Input bei der Chef-Sache in Düsseldorf. Dann war ich am Dienstag zum ersten Mal in einem  Zwei-Sterne-Lokal essen. Am kommenden Wochenende geht es für ein paar Tage ab nach München und die Woche drauf an die Nordsee! Dazwischen wird gekocht und gebacken, was das Zeug hält: Kürbis-Kuchen, Kürbis-Blondies, die ersten Advents-Experimente… Ganz schön was los im Moment! Weiterlesen