Eine bunte Gemüsetarte in „gesund“, „hübsch“ und „verspielt“… Tendenziell starte ich 2020 mit einem Rezept, welches meine Vorsätze so ziemlich perfekt zusammenfasst! 🙂 Nachdem ich die letzten 7 Wochen in einer kleinen Schock-Winterstarre die Füße mehr als still gehalten habe, habe ich endlich dieses Rezept runtergeschrieben, welches mich optisch seit gefühlt 2 Jahren auf Pinterest verfolgt. Bunte Möhren und Zucchini, spiralförmig auf eine cremige Ziegenkäse-Masse gelegt und im Ofen (nicht zu lang) gebacken… Vegetarisch, einfach verdammt hübsch und – naja, mit ein wenig Fingerspitzengefühl *ähemichhaberwiesenermaßenkeins* – selbst von mir fix und vor allem sehr unkompliziert gemacht! 🙂
Falls es den ein oder anderen gibt, der meinen Blog hier tatsächlich regelmäßig besucht: Ja, es war relativ still hier in den letzten 3 Monaten. Ich muss gestehen, dass ich eine richtige kleine Tief-Phase hatte. Nichts schlimmes, aber das Jahr 2019 hatte für meinen Geschmack einfach ein paar Baustellen zu viel. Im übertragenen wie auch im wortwörtlichen Sinn.
Disclaimer: Wer einfach nur wissen will, wie sich diese Regenbogen Tarte zaubern lässt, sollte über den folgenden Tagebuch-Rant hinweg und direkt zum Rezept springen 😉
Wenn’s mal wieder länger dauert: Mein 2019
Beruflich eine 180-Grad-Wende (mit allen Frustrationen und Unsicherheiten, die damit so einhergehen), ein Bauprojekt, dessen Ausmaße man noch gar nicht so richtig abschätzen konnte und das entsprechend mit vielen Momenten der Überforderung einherging. Damit verknüpft der Umzug meiner Eltern aus dem Haus, welches jetzt so ganz langsam unseres wird… (dreimal auf Holz geklopft!) Mir ist albernerweise wirklich ein Stein vom Herzen gefallen, als wir 2019 an Silvester dann endgültig hinter uns gebracht hatten.
Für 2020 hab ich als Kontrastprogramm dazu nur schöne Foodie-Vorsätze gefasst. Ich sage nur Sauerteig und diverse andere klassische Teigprojekte (checkt dahingehend gerne Instagram für meine Niederlagen und Erfolge). Selbstgemachtes Sauerkraut (noch nicht angegangen)! Ich würde gerne an einer Jagd teilnehmen (erst recht noch keinen Plan, wie ich das anstellen soll). Mir 2-3 Hühnchen in unserem neuen Zuhause anschaffen (falls es dieses Jahr bezugsfertig wird, haha..). Und sowieso: Mehr Kochen, mehr Events, eeeendlich wieder neue Termine für den Supperclub. Ich hab einfach ganz viel Aufholbedarf in Punkto Spiel und Spaß. Das ganz ernsthafte Erwachsenenleben ist scheinbar nicht so meins.
Falls Ihr übrigens Ratschläge, Ideen oder Wünsche habt, die ich mal für Euch ausprobieren soll, den ultimativen Tipp fürs Bauprojekt oder SupperClub-Themen habt… Ich bin ready und heiß drauf 😀 Schreibt mir einfach!
Tja, und wieso – abgesehen von Pinterest – jetzt diese bunte Gemüsetarte?
Quiche und Tarte für den WDR
Die Gemüsetarte hat einen ganz simplen Grund: Seit Dezember darf ich ab und zu für den WDR bei „Hier und Heute“ leichte und trotzdem leckere Rezepte kochen. Und da das Wunschthema der Redaktion für Januar „Quiche und Tarte“ war, hab ich die Gelegenheit genutzt und die „Vegetable Spiral Tarte“ ausprobiert, über die ich seit 2 Jahren alle naselang bei Pinterest stolpere. Und die war ganz schön lecker, mal ganz abgesehen davon, dass sie bildhübsch ist! ♥
Belegt habe ich die vegetarische Gemüsetarte in erster Linie mit Möhren. Allerdings habe ich für den schönen Farbverlauf eine Mischung aus handelsüblichen Karotten und den bunten Urkarotten benutzt, die man mittlerweile nicht mehr nur beim Biomarkt, sondern auch in Supermärkten findet, wenn man die Augen offen hält.
Eine Zucchini ist auch hineingewandert. Einfach, weil ich noch eine im Kühlschrank hatte und die mediterrane Kombi mit Ziegenfrischkäse, Zitronenabrieb und Kräutern so schön gepasst hat! Ihr könnt einen Teil der Möhren oder auch die Zucchini aber ohne Weiteres durch Alternativen ersetzen oder austauschen. Pastinake, rote Bete, Kürbisstreifen, bunte Kartoffeln (wenn’s mal die Extraladung Kohlenhydrate sein soll)… Evtl. den Garpunkt der Gemüsetarte 2-3 Mal während der Ofenzeit checken, aber es dürfte an und für sich nichts dagegen sprechen 🙂
Rezept Bunte Gemüsetarte mit Ziegenkäse (Vegetable Spiral Tarte)
Die Zutaten (für eine 26er oder 28er Springform)
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (sehr kalt)
- 80 g Wasser (eiskalt)
- ½ TL Salz
- 200 g Ziegenkäse
- 3 Eier
- 9 bunte Möhren (lila, orange & gelb)
- 2 (kleine) Zucchini
- ein Spritzer Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- frische oder getrocknete Kräuter (Thymian, Oregano, Rosmarin…)
- (optional) Zitronenabrieb
I. Pâte Brisée – Klassischer Quiche Teig (Mürbteig)
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Die sehr kalte Butter würfeln und rasch mit dem Mehl verkneten. Schluckweise eiskaltes Wasser zugeben, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Schnell arbeiten, damit der Teig in den warmen Händen nicht klebrig wird. In Klarsichtfolie schlagen und 30 Minuten kalt stellen.

In der Zwischenzeit Füllung und Gemüse für die Gemüsequiche vorbereiten.
II. Füllung für Gemüsetarte vorbereiten
Karotten schälen und längs in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und längs in dünne Scheiben schneiden.
TIPP: Zucchinistreifen bis zur Verwendung mit etwas Salz vermengen. Das Salz entzieht der Zucchini Wasser und verhindert, dass sie es bei Backen verliert!
III. Teig blindbacken, Quiche füllen und backen
Den Teig kreisrund ausrollen und in die Backform geben. Den Teig an den Rändern zu einem Rand hochdrücken. Boden mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für 10 Minuten blindbacken.
In dieser Zeit Eier und Ziegenkäse verquirlen. Mit Zitronensaft, Abrieb, Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.

Die vorgebackene Tarte mit der Créme bestreichen. Die Gemüsestreifen von außen nach innen spiralförmig in die Tarte legen.
Die Gemüsequiche bei 175 °C 35-40 Minuten backen.
Pingback: Orangentarte mit Frischkäse und Pistazien | Der kulinarische Donnerstag