Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade – ohne Backen!

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Na, alle schon in Adventsstimmung? Oder eher ähnlich überrumpelt vom Wintereinbruch wie ich? Irgendwie war ich in den letzten Wochen schon so mit winterlichen Rezepten, Kocherei und irgendwie auch mit mir selbst beschäftigt, dass ich jetzt ganz perplex bin, dass tatsächlich schon Minustemperaturen draußen herrschen und kaum noch Laub an den Bäumen hängt. Pluspunkt: Ich hab ein paar riiiichtig leckere Rezepte und Ideen für die nächsten Wochen gesammelt und ausgetüftelt. Los geht’s heute mit einem super-einfachen Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade. Gelingsicher, schön würzig und generell extremst lecker! Klappt dank Keksboden auch komplett ohne Ofen! 

Los ging’s mit dem Chai-Sirup…

… denn ob man’s glaubt oder nicht: Vor ziemlich genau 2 Jahren hab ich hier mit dem Bloggen angefangen. Mit null Ahnung, furchtbaren Bildern und Texten, bei denen es mich rückblickend schüttelt. Ok, die Texte sind nach wie vor nicht grade Lyrik, mit den Bildern bin ich meistens immer noch nicht zufrieden… Aber dieses erste Rezept damals, der selbstgeköchelte Chai-Sirup, der ist – mit Verlaub gesagt – immer noch ziemlich geil (Lyrik… ähm, ja, offensichtlich nicht auf diesem Blog!).

Wegen besagter schlechter Bilder und weil ich Gastgeschenke für den vergangenen SupperClub brauchte, habe ich genau diesen Chai-Sirup vor ein paar Tagen neu gekocht und fotografiert. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass ich mir nochmal überlegt habe, was man daraus außer Chai Latte (oder diesem feinen Eis) noch zaubern könnte. Das Ergebnis ist ziemlich naheliegend: Eine winterliche Tarte mit knusprigem Spekulatiusboden, würzigen Chai-Birnen und einem weißen Schokoladen-Topping. Außerdem habe ich auf dem Wochenmarkt wirklich wunderhübsches „Miniatur-Obst“ gefunden.

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Die Mini-Birnen wurden im Ofen umgehend zu aromatisierten Chips verarbeitet, mit denen ich den Kuchen dekoriert habe. Den Rest snacke ich übrigens grade beim Tippen, lohnt sich also auch ohne den Kuchen 😉

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Der Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade ist übrigens super fix zubereitet. Lediglich die Zeit zum Abkühlen der einzelnen Schichten solltet Ihr im Vorfeld im Hinterkopf behalten.

Rezept Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade

Zunächst eine ganz kurze Info zu meiner Tarte-Form (unbezahlte Werbung wegen Markennennung und Verlinkung): Ich benutze eine Tarte-Form von Fat Daddio’s mit den Abmessungen 35 x 11 cm und einem herausnehmbaren Boden. Ich habe sie im Kölner Kochhaus gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Sie ist aus speziell behandeltem Aluminium, super pflegeleicht, backt gleichmäßig, kühlt sehr schnell aus und lässt sich easy und unkompliziert reinigen. War außerdem ein Schnäppchen, wenn ich mich recht erinnere!

Weiter im Text! Für den Spekulatiuskuchen benötigt Ihr:

  • 200 g Spekulatius
  • 80 g zerlassene Butter
  • 4 Birnen (geschält und entkernt sollten es 360 g Frucht sein)
  • 2 cl Chai-Sirup, hausgemacht oder gekauft
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • 80 ml Apfelsaft
  • 1 TL Stärke
  • 100 g weiße Schokolade
  • 150 g Frischkäse
I. Spekulatius-Boden vorbereiten

Zunächst wird der Spekulatius mithilfe von Nudelholz und einem Gefrierbeutel zerbröselt, während Ihr die Butter bei geringer Hitze in einem Topf zerlasst und leicht abkühlen lasst. Die lauwarme flüssige Butter und den Spekulatius im Anschluss gründlich vermengen und gleichmäßig in die Tarte- oder Springform drücken.

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Ab in den Kühlschrank mit der Form und ein wenig auskühlen lassen. Die Butter wird beim Kühlen wieder fest und der Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade schön stabil.

II. Chai-Birnen

Die Birnen werden geschält und die Kerngehäuse entfernt. Im Anschluss die Früchte in Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft und dem Chai-Sirup in einem Topf vermengen und zum Kochen bringen. Nach und nach könnt Ihr nun Apfelsaft zugießen und die Birnen langsam weich dünsten. Die Dauer hängt ganz von der Konsistenz Eurer Früchte ab, bei mir hat es knappe 20 Minuten gedauert.

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Anschließend wird die Speisestärke in einem Schluck Wasser verquirlt und am Schluss zum Abbinden der Fruchtmasse verwendet. Einmal kurz aufkochen und dann abkühlen lassen (sonst weichen Euch die warmen Birnen den Spekulatiusboden auf). Nach etwa 15-20 Minuten könnt Ihr die Birnen auf dem Spekulatiusboden verteilen und den Kuchen zurück in den Kühlschrank stellen.

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!
Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!III. Weißes Schokoladen-Frosting

Wir kommen zum letzten Schritt, dem Frosting. Und das besteht tatsächlich aus lediglich 2 Zutaten: Weißer Schokolade und handelsüblichem Frischkäse (Doppelrahmstufe). Setzt eine Schüssel über das Wasserbad und gebt die gehackte oder geraspelte Schokolade hinein. Diese wird nun erst gleichmäßig über dem siedenden Wasser geschmolzen und dann zügig mit dem Frischkäse verrührt. Ebenfalls zügig solltet Ihr sie nun auf der Tarte verstreichen, bevor das Frosting zu sehr abkühlt und entsprechend fest wird.

Im Grunde seid Ihr nun fertig 🙂 Wer mag, kann den Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade natürlich noch eine Birne oder einen Apfel zu Chips verarbeiten und den Kuchen damit dekorieren. Eine Prise Zimt, gehackte Nüsse oder etwas ganz anderes tun es aber bestimmt auch. Wer sich an den Chips versuchen oder sie vielleicht auch einfach nur zum Snacken zubereiten will, für den gibt’s hier noch eine kurze Anleitung.

Deko: Birnen-Chips mit Chai-Flavour aus dem Ofen

Ich habe keinen Dörr-Automaten, also bereite ich die Chips im Ofen zu. Dafür braucht man ziemlich viel Zeit/Geduld. Außerdem muss man der Ehrlichkeit halber erwähnen, dass es nicht gerade die energie-effizienteste Zubereitungsethode ist, denn der Ofen heizt über Stunden, auch wenn es natürlich nur bei niedriger Temperatur ist.

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Ich habe 3 kleine Birnen vom Markt verwendet. Sie werden sehr dünn aufgeschnitten (die größte Herausforderung bei der Sache) und im Anschluss von beiden Seiten mit ein wenig Chai-Sirup bestrichen. Wirklich schön dekorativ sind natürlich die Scheiben aus der Mitte, die eine schöne Silhouette zeigen. Die übrigen habe ich tatsächlich nur zum Snacken mitgetrocknet 😉

Als Einstimmung in den Advent oder Resteverwertung? Egal, dieser Spekulatiuskuchen mit Chai-Birnen und weißer Schokolade passt einfach perfekt zum Winter!

Die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech auslegen und bei 50 °C für 3 Stunden (!) oder bis zur gewünschten Knusprigkeit trocknen. Dabei die Backofentür mithilfe eines Küchentuchs oder eines Holzlöffeln einen Spalt breit geöffnet halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert