Ich bin ein Frühstücks-Muffel. Normalerweise kann man mich morgens weder mit Müsli/Granola, noch mit Brötchen, Stullen oder Pancakes aus dem Bett locken. Avocado-Toast? Nö danke. Dann lieber ne Kanne Kaffee nur für mich alleine, da trink ich dann bis Mittag dran. Im Anschluss dann ein „Spätstück“ oder frühes Lunch, und ich halte durch bis zum Abendessen – in meinen Augen eh die einzige ernstzunehmende Mahlzeit des Tages. Quasi die Antithese zu Healthy Living mit low carb Dinner und elaborierten Bowls am Morgen. Da bin ich sowas von raus. Morgens bin ich manchmal sogar zu grumpy für gutgelaunte Radiosender, insofern… Smoothie-Bowls sind keine Option.

Selbstgemachtes Granola mit Rohkakao, Datteln und Cranberries
Zuckerbombe Knuspermüsli?
Aber: Ich will mich ja bessern. Und an guten Gewohnheiten arbeiten. Früher (in einer Phase meines Lebens, wo ich allerdings auch knapp 20 Kilo mehr wog – Fotobeweise existieren so gut wie nicht mehr, bzw. sind unter Verschluss) fand ich ja Knuspermüsli immer toll. Konnte ich schüsselweise futtern (das Gewicht kam nicht von ungefähr), bis ich irgendwann mal angefangen habe, mich ein bisschen mit meiner Ernährung zu beschäftigen und einen Blick auf die Zutaten und Nährwerte geworfen habe. Ab dem Zeitpunkt hat’s dann irgendwie auch nicht mehr geschmeckt und ich bin zum Müsli-Puristen geworden. 2-3 EL gutes Müsli, frisches Obst, dazu Milch und Joghurt.
Naja, und momentan versuche ich, wieder mehr gute Gewohnheiten in mein Leben zu integrieren. D.h. wieder mehr Sport machen, mehr Wasser, weniger Kaffee und vor allem weniger Alkohol. Früher ins Bett. Früher Aufstehen. Mehr Lesen. Weniger Multitasking. Das übliche halt. Als achtsame und zeitgemäße Menschen mit Yoga-Hintergrund und der ein oder anderen Unverträglichkeit kennt ihr das ja alle! 🙂
Die gesunde Alternative: selbstgemachtes Granola


Kakaobohnen – naturbelassen, getrocknet und geschmacklich lecker herb-schokoladig (erinnert beinahe an Kaffee)
Was die Ernährung angeht, bin ich ja schon garnicht mal so schlecht. Und vor Allem, wenn man bedenkt, wie viele Leute sich ernähren, ist es bei mir eher ein Luxus-Problem. Fertig-Produkte nutzen wir ohnehin nicht, Billig-Fleisch ist keine Option und abwechslungsreich geht es auch zu. Letzte Woche habe ich einen Entsafter besorgt, um mich zum Obst-Essen zu bringen (mache ich sonst nicht wirklich). Und frühstücken… tja, nicht meine Stärke. Aber genau deswegen gibts jetzt einen riesigen Vorrat knuspriges Granola im Schrank. Vollgepackt mit Nüssen, Datteln, Cranberries und Kokosmus. Kein Öl und kein raffinierter Zucker. Als kleinen Extra-Kick habe ich noch Kakaobohnen zerstampft und zusammen mit ein wenig gutem Kakao-Pulver untergemischt. Ich sag Euch, die Mischung zwischen nussig, herb kakao-ig und säuerlich-fruchtig ist ein Traum.
DonnersDienstag als Gastgeschenk zu verwenden. Funktioniert besser als jede Visitenkarte 😉
Rezept Granola (Knuspermüsli), selbstgemacht


Zutaten Granola
Ihr benötigt:
- 500 g Haferflocken, zart
- 500 g Haferflocken, kernig (Großblatt)
- 500 g Dinkelflocken, kernig (Großblatt)
- 250 g Datteln
- 200 g Cranberries, getrocknet
- 400 g Agavendicksaft (alternativ Kokosblütensirup, Honig, Ahornsirup, etc.)
- 200 g Paranüsse
- 150 g Cashewnüsse
- 100 g Kürbiskerne (auch hier: alle Nüsse lassen sich nach Lust und Laune ersetzen und variieren)
- 400 g Kokosmus oder Kokosöl (ich habe beides gemischt, alternativ ginge Erdnussbutter etc.)
- 150 g getrocknete Kakaobohnen (optional)
- 5 TL gutes herbes Kakaopulver (optional)
Lasst Euch von der langen Zutatenliste nicht abschrecken. Plündert Euren Vorratsschrank und verwendet alles, was Ihr so findet und mögt. Cornflakes, Rosinen, Trockenobst, Nüsse… Letzten Endes ist es nur das Verhältnis zwischen klebrig-flüssig (Sirup, Nuss-Mus/-Öl), klebrig-fest (Datteln, Trockenfrüchte) und trocken (Nüsse und Flocken), das ungefähr stimmen sollte.
Meine Granola-Action mit den aufgelisteten Zutaten resultierte übrigens in ca. 3,2 Kilo Knuspermüsli, also reduziert die Mengen ruhig nach Euren Bedürfnissen 😉
Die Zubereitung ist easy-peasy. Im Grunde wird einfach alles gut vermischt und im Ofen „trocken gebacken“.
Schritt I: Nüsse und Trockenfrüchte für das Granola vorbereiten
Schritt II: Die flüssigen Zutaten


Die Granola-Masse vor dem Backen
Schritt III: Das Granola backen



Selbstgemachtes Granola mit Rohkakao, Datteln und Cranberries