Heute gibt es mal kein neues Rezept für Euch. Das liegt nicht daran, dass ich in den letzten Tagen wenig gekocht hätte. Im Gegenteil. Der kulinarische Dienstag fand nämlich diese Woche statt und im Vorfeld gab es jede Menge Kocherei, Trinkerei und Co. Allerdings ohne Notizen oder Fotos, insofern gibt es heute nur einen Bericht und generelles Update 😉 Weiterlesen
Kategorie: SupperClub
Paint it black – Sepia-Tagliatelle mit Garnelen
Vor fast einer Woche wurde bei uns zuhause ja mal wieder getafelt (ohje, und diesmal wieder mal ordentlich gebechert). Mittlerweile zum… äh… 12. Mal! 5 Gänge waren es wieder und ich habe überlegt, welchen Gang ich in Form eines Rezepts wohl mit all denen teilen könnte, die nicht dabei waren. 😉 Weiterlesen
Ravioli all’uovo // Das April-Dinner (#10!)
4 Stunden Zugfahrt nach Stuttgart. Gegenüber wird grade live ein opulentes Mettbrötchen geschmiert, inklusive Zwiebelwürfelchen aus einer ganz furchtbar niedlichen kleinen rosa Tupperdose. Womit könnte man sich sinnvoll ablenken? Daniel neben mir lernt Kroatisch für die Hochzeit. Und ich verrate Euch, wie man mit 6-Zutaten-Ravioli aus seinen Gästen mit ein bisschen Mut und Fingerspitzengefühl bombensichere “Uuhs” und “Aahs” herauskitzelt.
Menü-Überlegungen zum März-Dinner
Es ist endlich soweit – ich hab mir Gedanken zum Menü kommende Woche gemacht und freue mich schon wirklich sehr, sehr, ein paar neue Ideen und Sachen auszuprobieren. Da das Wetter bombastisch frühlingshaft werden soll (22°C und Sunnesching!!), will ich Daniel auf jeden Fall mit ein wenig Grill-Action im Garten einbinden. Der freut sich sicher auch, nicht immer nur Teller spülen zu müssen, sondern mal zeigen zu können, was er so draufhat! Und am Grill kann ihm ernsthaft niemand, den ich kenne, das Wasser reichen. Weiterlesen
RTL zu Gast bei „Der kulinarische Donnerstag“
Am vergangenen Donners… ääh… Montag gab es eine Sonderedition von Der kulinarische Donnerstag! Grund waren Thomas und Olaf von Mealmatch, die gleich mal ein ganzes Fernsehteam von RTL im Schlepptau hatten. Weiterlesen
Der kulinarische Donnerstag #7 – Anything goes!
Ich weiß schon ziemlich genau, warum ich im Service und nicht in der Küche gelandet bin. Perfektionismus gepaart mit Ungeduld – der Frust beim Kochen auf Abruf ist vorprogrammiert. Ich habe es auch bei der Vorbereitung für den kommenden SupperClub gemerkt: Wenn etwas nicht gleich beim ersten Mal gelingt, muss ich mich so verdammt zusammenreißen, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Bzw. es ein zweites Mal zu versuchen. Weiterlesen
SupperClub/Events im Februar und März
Ich glaube, ich muss öfter zu den kommenden Events posten, denn grade weiß ich garnicht so recht, womit ich anfangen soll. Alles so aufregend grade und ich kopfloses Huhn bastel an allen Baustellen gleichzeitig, statt schön strukturiert eine nach der anderen abzuarbeiten. Dass ich heute in Jogginghose und Stiefeln durch halb Köln geeiert bin, passt da ja super. Wie war das mit dem Lagerfeld-Spruch noch? Kontrolle über das Leben? Haha… ähm… ja… in 3 Monaten vielleicht wieder 😀 Weiterlesen
Der SupperClub geht in die 6. Runde!
Nachdem ich im letzten Blog-Post lang und breit die Vorzüge von SupperClubs und privaten Dinner-Parties vorgestellt habe, will ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, von der 6. Ausgabe des kulinarischen Donnerstags in Köln zu berichten.
SupperClub – Wieso, Weshalb, Warum?
Was ist eigentlich so toll daran, privat bei anderen Menschen zuhause zu essen? Und was ist so toll daran, fremde Menschen zu bekochen und in sein Zuhause zu lassen? Klar, das sind die Fragen, zu denen ich mir lange Gedanken gemacht habe, bevor ich mich dann doch auf das Doppel-Projekt SupperClub // Blog gestürzt habe.
Vom stressfreien Gastgeben
Hi. 🙂 Worüber schreibt man im ersten Blog-Post? Vielleicht fängt man einfach mal mit Dingen an, die einem beim Kochen aufgefallen und im Kopf geblieben sind. Zum Warmwerden quasi. So ganz grundsätzliche Sachen, die man eigentlich garnicht extra sagen muss, aber irgendwie auch doch, weil sie uns allen das Leben in der Küche einfacher machen. Womit wir zur simpelsten und wichtigsten Grundregel überhaupt komme: Weiterlesen