Rustikales Walnussbrot selber backen, die Scheiben dann mit ordentlich Butter rösten und mit Käse gratinieren… oder morgens mit Butter und Marmelade essen… oder zwischen zwei Löffeln Eintopf in eine Scheibe herzhaft-nussiges Brot beißen… Herrlich! Und garnicht so kompliziert, denn man braucht eigentlich nur ein gutes Weizenbrot-Rezept. Oder jemanden wie mich, der seins mit dir teilt 😉
WeiterlesenKategorie: Köln
Piadina Tricolore – italienische Blitz-Wraps
Das Piadina Rezept entstand in Kooperation mit der Italienischen Handelskammer Deutschland
Buongiorno Freunde! Na, wer hat über Weihnachten zu tief in die Gläser und Töpfe geschaut, liegt jetzt platt auf’m Sofa und will einfach nur was Knackiges, Schnelles und Leckeres auf die Hand? Ach, ihr auch? Nice, dann geht’s uns ja gleich! 😀 Good News: Hab mit dieser farbenfrohen Piadina Romagnola a la Tricolore das perfekte Blitz-Rezept für faule Couch-Potatoes! Die bringt optisch nämlich nicht nur Italien, bzw. die Emilia Romagna auf eure Teller, sondern hat auch genug Gemüse und italienisches Flair, um den post-weihnachtlichen Winterblues ratzfatz zu killen!
WeiterlesenLammgulasch mit Kichererbsen und Zimt
Winter is‘ coming, Leude! Und damit auch mein alljährlicher Switch zu wärmenden One Pot Gerichten (aka Eintöpfen) und yummy Rotwein. Mein Highlight aus den letzten Tagen? Würziges Lammgulasch mit Kichererbsen, viel Gemüse, Chili und Zimt. Einmal alles schnibbeln, rein in den Pott und mit nem Gläschen spanischem Rotwein dem Abendessen beim Blubbern und den Blättern draußen beim Segeln zuschauen. Träumchen!
WeiterlesenEpoisses Mousse mit eingelegtem Kürbis
Sweet dreams are made of cheese, Freunde! Meine wohlgemerkt vor allem aus den intensivsten Exemplaren, die man so erschnüffeln kann. Und weil ich im Restaurant immer diejenige bin, die jedesmal eher den Käse statt des süßen Desserts bestellt, gibt’s heute für Euch den Epoisses AOP, seines Zeichens Lord of grandioser käsiger Stinkiness, in herbstlicher Form: Als luftige Epoisses Mousse mit glasierter Quitte und eingelegtem Kürbis. Plus die Möglichkeit, selbst Käse der französischen Traditionskäserei Germain zu gewinnen. Yay!
WeiterlesenSemmelknödel mit Gorgonzola-Sauce aus dem Ofen
Mealplanning ist ja mal so garnicht mein Ding – bin ich viel zu spontan, chaotisch und undiszipliniert für. Was ich aber liebe und auch ganz gut kann: Freestyle Resteverwertung mit dem, was ich so habe und im Kühlschrank finde. Wobei Resteverwertung so abwertend den Zutaten gegenüber klingt. Denn diese fluffigen Semmelknödel waren der Knaller. Unkompliziert im Ofen gebacken, das heißt: Kein Auseinanderfall-Risiko im Topf, ein sauberer Herd und dazu eine Gorgonzola-lastige Sauce mit Spinat, die sich easy abwandeln lässt! Feierabend-approved!
WeiterlesenBohnensalat mit Wolfsbarsch und Chorizo
Dieser Blog-Post enthält Werbung – und Bohnensalat! Und Wein!
Dieses Bohnensalat Rezept mit zartem Fischfilet und krossen Chorizo-Chips bringt bei mir endlich zusammen, was zusammen gehört. 3 Dinge, die ich erst seit einigen Jahren mache: 1. Bohnen (hab ich lange sträflich unterschätzt). 2. Leckeren Wein (trinke erst seit 10 Jahren Alkohol). 3. Surf and Turf (hab ich mich nie getraut). Und diese eine 4. Sache, die ich seit jeher spektakulär gut mache: Den Sommer in vollen Zügen genießen! Bock auf alle 4? Dann nix wie ran an dieses mediterrane Sommer-Rezept!
WeiterlesenBruschetta mit Pfirsich und Feta
Dieser Blog-Post enthält Werbung – und Bruschetta!
Ent·schleu·ni·gung, die = Mit einem Glas Vino im Süden sitzen und leckeres Bruschetta futtern, während man das gemeinsame Grillgelage vorbereitet. 😀 Ok ok, es muss nicht zwingend im Süden sein (hilft aber!). Fakt ist, dass diese schnelle Bruschetta-Variante zusammen mit einem knackig gekühltem Glas Verdejo dich auch auf dem Balkon oder im Garten ratzfatz in Urlaubsstimmung bringen – wetten?
WeiterlesenMangold Dolmades oder: Gefüllte Mangold Röllchen
Wäre ich eine Pflanze – ich könnte drauf wetten, dass ich mich in einen Strauß Mangold verwandeln würde! Wie ich drauf komme?
- Je nach Tagesform bunt oder schlicht.
- Harmoniert mit starken und feinen Aromen.
- Geheime Superpower: Knoblauch.
Passt einwandfrei! Für mich ist er quasi der „bessere“ Spinat, weil er einen intensiveren Geschmack hat und außerdem beim Kochen besser seine Konsistenz behält. Genau deshalb ist er auch perfekt für dieses Rezept für gefüllte Mangold Dolma – meine sommerlich-leichte Variante der griechischen „Dolmades“. Eigentlich sind Dolmades ja gefüllte Weinblätter… aber ganz ehrlich, wer von Euch hat schon erfolgreich versucht, irgendwo echte Weinblätter aufzutreiben und diese dann zuhause zu füllen? 😉
WeiterlesenStifado – ein sommerliches Kaninchen Rezept
[Dieser Post enthält Werbung wegen vinophiler Produktplatzierung]
Tja, wie erklär ich jemandem, warum er ein Schmorgericht mitten im Sommer kochen soll? Ehrlich gesagt: Keine Ahnung, aber ist mir auch egal. Kocht das Kaninchen Stifado doch einfach, wann Ihr lustig seid, aber kocht es! 😀 Wenn zart geschmortes Kaninchen, mediterrane Kräuter, buttriger Lardo, Fenchel und Kalamata Oliven zusammenkommen, ist die Jahreszeit ehrlich gesagt total zweitrangig. Schmeckt immer. Uns hat es jetzt im Juni super gepasst. Ein paar Ackerbohnen dazu, feinste regionale Kartoffeln und – für den kleinen extra Twist – eine Handvoll halb-getrockneter Kirschen. Großartig!
WeiterlesenOfensüßkartoffel mit Ziegenkäse Dip, Honig und Pinienkernen
Moin! Mir sind vor ein paar Tagen bei der (vorläufigen, da viren-bedingten) Schließung des Maison Blue ein paar einsame Süßkartoffeln vor die Füße gekullert… und.. tja. Kennt Ihr das, wenn Euch plötzlich beim Anblick einer Zutat ein Gericht einfällt, was ihr einfach mega findet, aber irgendwie total vergessen hattet? In mir kochte jedenfalls instantly große Ofensüßkartoffel Liebe hoch! Und damit einer meiner Dinner-Quickies, den ich total vernachlässigt hatte: Ofensüßkartoffel mit Ziegenfrischkäse, Honig und Pinienkernen. So. Gut. Und (mal abgesehen von der Ofenzeit der Knolle, in der Ihr nix tun müsst) einfach mal in 20 Minuten gezaubert.
Weiterlesen